In dieser Rolle entwickelst du die Architektur für die Automatisierungstechnik und unterstützt die Teams in der Steuerungstechnik. Du analysierst Anforderungen, führst Mitarbeitende fachlich und treibst die digitale Transformation voran.
Anforderungen
- •Fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Natur-/Ingenieurwissenschaften
- •Master-/Diplomabschluss und Promotion
- •Zusatzausbildung im Systems Engineering
- •Vertiefte Praxiserfahrung als Systemarchitekt
- •Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung komplexer Architekturen
- •Mindestens 10 Jahre Erfahrung
- •Erfahrung in Anforderungsmanagement und Toolkenntnisse
- •Dokumentierte Erstellung von Systemdesigns
- •Tiefgreifende methodische und fachliche Kenntnisse in der Automatisierung
- •Kenntnisse in Siemens-SPS und HMI
- •Kenntnisse in der Messtechnik von Vorteil
- •Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen
- •Ausgeprägte fachliche Leadership-Skills
- •Anerkannte Wirkung als Role Model
- •Erfahrung in der Leitung von strategischen Projekten
- •Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Architektur für Automatisierungstechnik entwickeln
- •Entwicklungsteams in der Steuerungstechnik unterstützen
- •Architekturreviews durchführen
- •Standards für Architekturprozesse definieren
- •Architektur-Chapter begleiten
- •Anforderungen in der Automatisierungstechnik analysieren
- •Kreative Lösungen für langfristige Strategien finden
- •Mitarbeitende fachlich führen
- •Digitale Transformation aktiv vorantreiben
- •Eigene Ideen überzeugend präsentieren
- •Vernetzung mit anderen Zeiss-Einheiten initiieren
Original Beschreibung
# Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x)
Full time
Oberkochen, Germany
**ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology **
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht
Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs\-Equipment.
Mit hochpräzisen Lithographie\-Optiken, Photomasken\-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro\- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Wollen Sie mit uns die digitale Transformation vorantreiben?
Dann unterstützen Sie uns als **Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen\- \& Anlagenbau (m/w/x)** im Bereich Digital Processes \& Solutions bei der Entwicklung von vielfältigen Software\- und Automatisierungs\-Lösungen für die Betriebs\- und Messmittel unserer Produktion.
# **Ihre Rolle**
* Architektur für Automatisierungstechnik in Projekten mit hoher Neuartigkeit, Reichweite und/oder Kritikalität entwickeln – dabei auch die Herausforderungen in anderen Fachbereichen berücksichtigen und balancieren
* Entwicklungsteams in der Steuerungstechnik bei der Umsetzung von Projekten unterstützen und beraten, Architekturreviews durchführen, Standards und Vorgehensweisen für Architekturprozesse definieren sowie das „Architektur\-Chapter“ begleiten
* Anforderungen rund um die Automatisierungstechnik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, um tragfähige und kreative Lösungen zu finden, die auf die langfristige Strategie und Zielarchitektur einzahlen
* Mitarbeitende, darunter auch (Senior\-)Architekten, über Domänengrenzen hinweg fachlich führen
* die digitale Transformation und unsere Roadmap aktiv vorantreiben – mit Zielarchitektur und Randbedingungen im Blick
* eigene Ideen gewandt präsentieren und andere von eigenen Vorschlägen überzeugen
* die Vernetzung mit anderen Zeiss\-Einheiten aktiv initiieren und vorantreiben
# **Ihr Profil**
* eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Natur\-/Ingenieurwissenschaften und Technik, mit Master\-/Diplomabschluss und anschließender Promotion
* eine Zusatzausbildung (z.B. CPSA\-Advanced Level – iSAQB) im Systems Engineering mit vertiefter Praxiserfahrung bzw. äquivalente, in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse als Systemarchitekt/Systems Engineer großer R\&D\-Projekte im Bereich der Steuerungstechnik
* nachgewiesene Erfahrung (mindestens 10 Jahre) in der Entwicklung von komplexen, kompetenzübergreifenden Architekturen in der Steuerungstechnik, davon mehrere Jahre als fachlich verantwortlicher Architekt in der Steuerungstechnik über mehrere Architekturebenen
* Erfahrung in Anforderungsmanagement und dazugehörige Toolkenntnisse (Polarion oder Enterprise Architect) und der dokumentierten Erstellung von Systemdesigns für die Steuerungstechnik mittels UML/SysML
* tiefgreifende methodische und fachliche Kenntnisse in der Automatisierung von Maschinen in Mechanik, Elektrik und Software (u.a. Siemens\-SPS, Siemens HMI, Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Regelungstechnik, Datenmanagement und MES)
* wünschenswert sind Kenntnisse in der Messtechnik und in der Maschinenverordnung (EU)2023/1230
* Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen (Siemens SPS \& TIA Portal), Antriebstechnik (Sinumerik \& Sinamics) für Betriebsmittel
* ausgeprägte fachliche Leadership\-Skills und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams fachlich zu führen
* anerkannte Wirkung als Role Model (Coaching von Mitarbeitenden, Verantwortungsübernahme, zielgerichtete Delegation)
* Erfahrung in der Leitung von (strategischen) Projekten mit komplexen Schnittstellen und vielen Stakeholdern mit widersprüchlichen Interessen
* eine ausgeprägte Kommunikations\- und Moderationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, sowie sehr gute Deutsch\- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift