Dein Weg führt dich durch eine umfassende Ausbildung zum Industriemechaniker und zum Bachelor of Engineering. Du nimmst regelmäßig an Vorlesungen teil, arbeitest in verschiedenen Abteilungen und vertiefst dein Wissen in praxisnahen Schulungen.
Anforderungen
- •Energie und Lernbereitschaft
- •Interesse an technischen Prozessen
- •Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- •Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Breites Fachwissen als Industriemechaniker erwerben
- •Ausbildung zum Industriemechaniker über 2,5 Jahre absolvieren
- •Alle zwei Wochen samstags Vorlesungen besuchen
- •In passender innerbetrieblicher Abteilung arbeiten
- •Schulung in Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik
- •Verschiedene Unternehmensbereiche während der Ausbildung durchlaufen
- •Kenntnisse in interner Betriebsschule vertiefen
- •Praxisnahe Bachelor-Arbeit am Ende des Studiums schreiben
Deine Vorteile
Schulung in Elektrotechnik
Durchlaufen verschiedener Unternehmensbereiche
Vertiefung der Kenntnisse in der Betriebsschule
Teilnahme an Fachhochschulvorlesungen
Praxisnahe Bachelor-Arbeit
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Das macht das Verbundstudium interessant**
Durch die Verbindung des Studiengangs Maschinenbau an der Fachhochschule mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und eine hohe Qualifikation als Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (B. Eng.).
**So läuft das Verbundstudium ab**
Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst Du Deine Ausbildung zum Industriemechaniker und nimmst alle zwei Wochen samstags an den Vorlesungen der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Iserlohn) teil. Nach der Ausbildung arbeitest Du in einer zu Deinen Neigungen passenden innerbetrieblichen Abteilung.
## Qualifikationen
**Das Verbundstudium ist gut für Typen, die...**
… voller Energie sind, ihr Theoriewissen direkt in der Praxis anwenden möchten und Neues erlernen, entwickeln sowie testen wollen.
… interessiert sind an technischen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… über die Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss verfügen.
… Verantwortung übernehmen wollen.
## Zusätzliche Informationen
**Die OTTO FUCHS Vorteile**
▷ Bei uns wirst Du in der Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik geschult.
▷ Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Unternehmensbereiche.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren und der Ausbildungswerkstatt vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen zusätzlich.
▷ Alle zwei Wochen besuchst Du samstags die Fachhochschule.
▷ Deine Bachelor-Arbeit am Ende des Studiums gestaltet sich bei uns besonders praxisnah.