Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Abschlussarbeiten im Themenfeld "Optische Systeme"(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Duisburg

Dein Alltag besteht aus der Recherche und Analyse von Technologien im Bereich optische Systeme. Du entwickelst Methoden weiter und bewertest deren Qualität und Effektivität in der Umsetzung.

Anforderungen

  • •Studium in Physik, Elektrotechnik oder Informatik
  • •Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • •Kenntnisse in Optik oder optischen Messverfahren
  • •Erste Programmiererfahrungen in Python oder C++ von Vorteil
  • •Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • •Zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben

  • •Literaturrecherche durchführen und aktuellen Stand einordnen
  • •Geeignete Ansätze konzipieren und analysieren
  • •Methodiken (weiter-)entwickeln und Lösungsansätze charakterisieren
  • •Umgesetzte Methoden hinsichtlich Qualität und Quantität evaluieren

Original Beschreibung

Ort: Duisburg Datum: 14.03.2025 # Abschlussarbeiten im Themenfeld "Optische Systeme" Die Entwicklung nicht-invasiver (berührungsfreie), optische Messverfahren und -systeme ist ein wesentlicher Forschungsschwerpunkt des Fraunhofer IMS. Mögliche Anwendungsfelder finden sich zum Beispiel in der schnellen Identifikation Farbstoff-markierter Zellen für biologische und medizinische Anwendungen, der Entwicklung von Sensoren für die 3D-Umgebungserfassung im Kontext autonomer Fahrzeuge und Maschinen oder die satellitengestützte Erdbeobachtung, bspw. zur Identifikation von Waldbränden. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit haben Sie die Möglichkeit, an derartigen Konzepten und Systemen zu forschen. Mögliche Themen für Abschlussarbeiten * Entwicklung von elektrisch gesteuerten Spiegelsystemen zur schnellen Laserstrahlausrichtung für scannende Messverfahren * Aufbau und Charakterisierung eines Messverfahrens zur Bestimmung von Sensorempfindlichkeiten * Entwicklung und Charakterisierung eines Messplatzes zur Charakterisierung von hochpräzisen Zeiterfassungsschaltungen mit Hilfe von kurzen Laserimpulsen * Entwicklung eines Messsystems zur präzisen optischen Messung von Oberflächenrauigkeiten mit Hilfe von Laser-Speckle-Interferometrie * Entwicklung eines Infrarot-basierten Messverfahrens zur Identifikation von Treibhausgasemissionen **Was Sie bei uns tun** * Literaturrecherche und Einordung des aktuellen Stands der Technik * Konzeptionierung, Analyse und Auswahl von geeigneten Ansätzen für die Umsetzung * (Weiter-)Entwicklung der Methodiken und Charakterisierung der Lösungsansätze * Evaluierung der umgesetzten Methoden bezüglich Qualität und Quantität **Was Sie mitbringen** * Studium in den Bereichen Physik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Disziplinen * Gute bis sehr gute Studienleistungen * Kenntnisse in den Bereichen Optik, optische Messverfahren oder optischer Sensorik * Erste Programmiererfahrungen, bspw. in Python, C++, MATLAB oder LabVIEW, sind vorteilhaft * Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft * Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit **Was Sie erwarten können** Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs